Templari Wärmepumpen

Die Highendlösung mit maximaler Energieeinsparung

EpHA Zertifizierung

Mit EHPA Zertifizierung. BAFA Leistungen auch in 2023 (Wärmemengenzähler und Netzwerkanschluss in Building Automation 9,7“ Touch-Panel bereits enthalten)

Energieklasse A+++

maximale Effizienz, minimaler Verbrauch

Energiesparend

De-frost Abtauung 1x alle 3-5 Tage (je nach Wetterlage!) Marktbegleiter müssen teilweise 5-10x am Tag abtauen

Das Außengerät

  • Aussengeräte bis 46,7 KW Wärmeleistung gehören zum Lieferprogramm

  • Maximal 8 Geräte vom gleichen Typ sind in Reihe schaltbar

  • Hocheffizient mit SCOP bis 5 bei Nennleistung (siehe technische Daten der Anlage)

  • Fast lautlos, ausgelegt auf maximalen Wohnkomfort ist sie mit Komponenten ausgestattet, die die Wärmepumpe besonders leise machen (Mit Zusatzanbauten ist eine Reduzierung der Schallemission bis unter 40 dB(A) möglich

  • Betrieb bis -32°C Aussentemperatur, ohne Notheizung und/oder elektrischem Heizstab sind möglich

  • EPHA-Zertifizierung, International anerkanntes Qualitätszeichen, welches die Effizienz und hohe Qualität von Wärmepumpen bescheinigt

  • EVI, elektronisches Dampfinjektionssystem

  • Invertertechnik

KITA Monoblock Installationsanleitung
  • 9,7“ Touch-Display

  • Intuitive und einfache Steuerung

  • Wärmemengenzähler bereits in Software integriert

  • Netzwerkanschluss für Fernmanagement ermöglicht von einem Remote-Gerät aus die Konfiguration aller Aspekte des HCC

  • Management nach einstellbaren Zeitfenstern, um Energieverschwendung aufgrund der täglichen Lebensgewohnheiten zu vermeiden

  • Bis zu 4 einstellbare Profile: Öko, Tag, Nacht und Manuell

  • HCC verwendet den Modbus-Standard zur Kommunikation. Robust, Einfach und universell

  • Präzise und kontinuierliche Steuerung des PWM-Mischventils, das sowohl am Einlass als auch am Auslass von Sensoren gesteuert wird

  • Dank der kontinuierlichen Berechnung des Taupunktes kann die Entfeuchtung aktiv gesteuert werden

Touchscreen Installationsanleitung

Touchscreen Steuerung
- House Climate Control (HCC)

Templari Wärmepumpen

Modelle auf LAGER

Eine Ausstellung inkl. Vorführung ist in unseren Räumlichkeiten in Willich-Münchheide möglich

KITA Mi

7 – 15 KW Heizleistung

Monoblock

Konzipiert für mittlere Wohngebäude, auch in besonders rauen Klimazonen

Geeignet für Außentemperaturen bis -25°C

Bei +7°C Außentemperatur und Wassertemperatur von +35°C erreicht die Anlage einen max. COP von 5,18

400 V / 3 Ph

Weitere Infos können Sie dem technischen Datenblatt entnehmen

KITA Mi Plus

10 – 20 KW Heizleistung

Monoblock

Konzipiert für größere Wohn- und Gewerbegebäude, auch in besonders rauen Klimazonen

Geeignet für Außentemperaturen bis -25°C

Bei +7°C Außentemperatur und Wassertemperatur von +35°C erreicht die Anlage einen max. COP von 4,62

400 V / 3 Ph

Weitere Infos können Sie dem technischen Datenblatt entnehmen

KITA L42

19,4 – 32 KW Heizleistung

Monoblock

Konzipiert für große Wohn- und Gewerbegebäude, auch in besonders rauen Klimazonen

Geeignet für Außentemperaturen bis -25°C

Bei +7°C Außentemperatur und Wassertemperatur von +35°C erreicht die Anlage einen max. COP von 5,13

400 V / 3 Ph

Weitere Infos können Sie dem technischen Datenblatt entnehmen

miT kUNDEN IM gESPRÄCH

Timo B.

Kälte Klimatechniker und Monteur

Was ist Templari?

Templari ist ein italienischer Wärmepumpenhersteller, gegründet im Jahr 2006 von Gianluca und Massimo Masiero, mit dem Ziel Anlagenlösungen mit „Wärmepumpen“-Technologie der neusten Generation mit sehr geringer Umweltbelastung anzubieten.

Was für Teile werden verbaut?

Zum allergrößten Teil werden Komponenten von europäischen Markenherstellern verbaut.
Nur dort, wo es keine andere Möglichkeit gibt, werden Teile aus Asien verwendet. Das ist auch der Grund für die verhältnismäßig kurze Lieferzeit.

Wo fertigt Templari?

Die Fertigung befindet sich in Abano Terme in Nord-Italien

Wie sieht das Energielabel aus?

Die Leistungszahl von einem Prozentsatzes von 190,7% bringt Kita in der Energieeffizienzklasse A +++. Die höchste und effizienteste Anlage, die somit zu einer hoher Einsparung und minimalen Umweltbelastung führt.
Dennoch, im Moment, ist in den Energielabels die Energieeffizienzklasse A++ angegeben. Dies liegt an der Tatsache, dass die Stromregulierung der Energieklassen in Wärmepumpen diesen nicht vor 2019 erlaubtdie Kategorie A +++ in den Energielabeln anzugeben. Allerdings können wir jedes Detail der Untersuchungen als Demonstration der erreichten Qualität vorweisen.
Kita, zertifiziert mit einem SCOP von 4,93, ist die geeignete Wärmepumpe um ein Maximum an Komfort mit niedrigsten Kosten zu gewährleisten. Unsere Anlagen sind in der Bafa Förderliste für Luft-Wasser Wärmepumpen, auch für 2023.

Sind die Templari Wärmepumpen förderfähig?

Ja! Der Großteil der Templari Wärmepumpen ist bereits in die Liste der förderfähigen Wärmepumpem aufgenommen worden. Die INOK Air Solutions GmbH vertreibt ausschließlich förderfähige Modelle.

Offizelle Liste der BAFA zu förderfähigen Wärmepumpen

Wie setzt sich die staatliche Förderung für Wärmepumpen zusammen?

Der Basis-Zuschuss beträgt 25 Prozent.

Ersetzt die neue Wärmepumpe eine noch funktionsfähige bisher genutzte Heizform - wie Öl-, Kohle- oder Nachtspeicherheizung vollständig -, erhalten Bürger weitere zehn Prozent Förderung.

Gleiches gilt für den Austausch einer Gasheizung, sofern deren Inbetriebnahme zum Zeitpunkt des Antrags mindestens 20 Jahre zurückliegt.

Erschließen Antragsteller zudem als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser oder nutzen ein natürliches Kältemittel, erhalten sie weitere fünf Prozent Bonus.

Insgesamt können Sie somit also bis zu 40 Prozent Förderung erhalten. Die Kosten sind gedeckelt auf 60.000 Euro pro Wohneinheit und pro Jahr.

Welche Immobilien sind für eine Wärmepumpen Förderung geeignet?

Um sich Ihren staatlichen Zuschuss von bis zu 60.000 Euro sichern zu können muss Ihre Immobile dafür geeignt sein. Ob sich Ihre Immobile im Rahmen der Förderungsmöglichkeiten bewegt können sie über die Wärmepumpenampel abfragen.

Zur Wärmepumpen Ampel

HABEN SIE AUCH INTERESSE AN KLIMAANLAGEN?

Unser Produktportfolio enthält neben unseren Templari Wärmepumpen auch Split-Klimageräte (Luft/Luft Wärmepumpen) der japanischen Marke Toyotomi. Splitklimageräte helfen die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu kontrollieren und die Raumtemperatur zu regulieren (kühlen oder heizen).

Die funktionsweise ist dabei relativ einfach. Die warme Luft wird durch den Verdampfer (Innengerät) geführt, der das Kältemittel enthält. Dieses ist ein flüssiges Gas, das bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft. Die Wärme, die das Kältemittel benötigt um zu verdampfen, wird dabei der Raumluft entzogen. So wird der Raum abgekühlt. Dieser Prozess lässt sich auch umgekehrt fahren, sodass man mit der Klimaanlage den Raum auch beheizen kann. Dies ist vom Energieverbrauch ebenfalls sehr effektiv! Am Besten natürlich in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage.

ZU UNSEREN KLIMASYSTEMEN

Angebotsanfrage

Gracias! Hemos recibido su envío!
Oops! Something went wrong while submitting the form.