Wärmepumpen vom Profi
Wir sind Exklusivpartner für Templari Wärmepumpen in Deutschland
Templari Wärmepumpen
Die Highendlösung mit maximaler Energieeinsparung
.jpg)
.jpg)
Templari Wärmepumpen
Modelle auf LAGER
Eine Ausstellung inkl. Vorführung ist in unseren Räumlichkeiten in Willich-Münchheide möglich
miT kUNDEN IM gESPRÄCH
Timo B.
Kälte Klimatechniker und Monteur
Was ist Templari?
Templari ist ein italienischer Wärmepumpenhersteller, gegründet im Jahr 2006 von Gianluca und Massimo Masiero, mit dem Ziel Anlagenlösungen mit „Wärmepumpen“-Technologie der neusten Generation mit sehr geringer Umweltbelastung anzubieten.
Was für Teile werden verbaut?
Zum allergrößten Teil werden Komponenten von europäischen Markenherstellern verbaut.
Nur dort, wo es keine andere Möglichkeit gibt, werden Teile aus Asien verwendet. Das ist auch der Grund für die verhältnismäßig kurze Lieferzeit.
Wo fertigt Templari?
Die Fertigung befindet sich in Abano Terme in Nord-Italien
Wie sieht das Energielabel aus?

Die Leistungszahl von einem Prozentsatzes von 190,7% bringt Kita in der Energieeffizienzklasse A +++. Die höchste und effizienteste Anlage, die somit zu einer hoher Einsparung und minimalen Umweltbelastung führt.
Dennoch, im Moment, ist in den Energielabels die Energieeffizienzklasse A++ angegeben. Dies liegt an der Tatsache, dass die Stromregulierung der Energieklassen in Wärmepumpen diesen nicht vor 2019 erlaubtdie Kategorie A +++ in den Energielabeln anzugeben. Allerdings können wir jedes Detail der Untersuchungen als Demonstration der erreichten Qualität vorweisen.
Kita, zertifiziert mit einem SCOP von 4,93, ist die geeignete Wärmepumpe um ein Maximum an Komfort mit niedrigsten Kosten zu gewährleisten. Unsere Anlagen sind in der Bafa Förderliste für Luft-Wasser Wärmepumpen, auch für 2023.
Sind die Templari Wärmepumpen förderfähig?
Ja! Der Großteil der Templari Wärmepumpen ist bereits in die Liste der förderfähigen Wärmepumpem aufgenommen worden. Die INOK Air Solutions GmbH vertreibt ausschließlich förderfähige Modelle.
Wie setzt sich die staatliche Förderung für Wärmepumpen zusammen?
Der Basis-Zuschuss beträgt 25 Prozent.
Ersetzt die neue Wärmepumpe eine noch funktionsfähige bisher genutzte Heizform - wie Öl-, Kohle- oder Nachtspeicherheizung vollständig -, erhalten Bürger weitere zehn Prozent Förderung.
Gleiches gilt für den Austausch einer Gasheizung, sofern deren Inbetriebnahme zum Zeitpunkt des Antrags mindestens 20 Jahre zurückliegt.
Erschließen Antragsteller zudem als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser oder nutzen ein natürliches Kältemittel, erhalten sie weitere fünf Prozent Bonus.
Insgesamt können Sie somit also bis zu 40 Prozent Förderung erhalten. Die Kosten sind gedeckelt auf 60.000 Euro pro Wohneinheit und pro Jahr.
Welche Immobilien sind für eine Wärmepumpen Förderung geeignet?
Um sich Ihren staatlichen Zuschuss von bis zu 60.000 Euro sichern zu können muss Ihre Immobile dafür geeignt sein. Ob sich Ihre Immobile im Rahmen der Förderungsmöglichkeiten bewegt können sie über die Wärmepumpenampel abfragen.
HABEN SIE AUCH INTERESSE AN KLIMAANLAGEN?
Unser Produktportfolio enthält neben unseren Templari Wärmepumpen auch Split-Klimageräte (Luft/Luft Wärmepumpen) der japanischen Marke Toyotomi. Splitklimageräte helfen die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu kontrollieren und die Raumtemperatur zu regulieren (kühlen oder heizen).
Die funktionsweise ist dabei relativ einfach. Die warme Luft wird durch den Verdampfer (Innengerät) geführt, der das Kältemittel enthält. Dieses ist ein flüssiges Gas, das bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft. Die Wärme, die das Kältemittel benötigt um zu verdampfen, wird dabei der Raumluft entzogen. So wird der Raum abgekühlt. Dieser Prozess lässt sich auch umgekehrt fahren, sodass man mit der Klimaanlage den Raum auch beheizen kann. Dies ist vom Energieverbrauch ebenfalls sehr effektiv! Am Besten natürlich in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage.